- maşa(a)llah
- ə. 1) Allahın istədiyi kimi; 2) afərin, əhsən Allahın istədiyi kimidir
Klassik Azərbaycan ədəbiyyatında islənən ərəb və fars sözləri lüğəti. 2009.
Klassik Azərbaycan ədəbiyyatında islənən ərəb və fars sözləri lüğəti. 2009.
Hachémites — La dynastie des Hachémites (de l hébreu השם / haChem, « le Nom ») (arabe : هاشمي / hāšimīy), ou Banû Hâchim (arabe : بنو هاشم / banū hāšim, « le clan d Hâchim, les descendants d Hâchim ») désigne traditionnellement… … Wikipédia en Français
Shoghi Effendi — antes de 1940 Shoghí Effendí Rabbání (1 Marzo de 1897 4 Noviembre de 1957), Más conocido como Shoghi Effendi, fue el Guardián y designado cabeza de la fe Baha i desde 1921 hasta su muerte en 1957. Tras la muerte de Abdu l Bahá en 1921, el… … Wikipedia Español
Bahá'í calendar — Bahá í Faith Central figures Bahá u lláh The Báb · Abdu l Bahá Key scriptur … Wikipedia
Liste des souverains de La Mecque — La Mecque fut, au début du Moyen Âge le domaine d un Chérif. Mais des documents établissent que, quelque temps avant Mahomet, des rois régnaient à La Mecque qui succédèrent aux Cheikh des Khuza a (les chefs de la région de La Mecque). Sommaire 1… … Wikipédia en Français
Badi-Kalender — Der Bahai Kalender, benannt nach der Religion der Bahai, ist ein Solarkalender mit 19 Monaten zu je 19 Tagen plus vier zusätzlichen Tagen und einem bei Bedarf eingeschobenen Schalttag. Das Jahr beginnt im Bahai Kalender mit der Frühlings Tag und… … Deutsch Wikipedia
Baha'i-Kalender — Der Bahai Kalender, benannt nach der Religion der Bahai, ist ein Solarkalender mit 19 Monaten zu je 19 Tagen plus vier zusätzlichen Tagen und einem bei Bedarf eingeschobenen Schalttag. Das Jahr beginnt im Bahai Kalender mit der Frühlings Tag und… … Deutsch Wikipedia
Bahá'í-Kalender — Der Bahai Kalender, benannt nach der Religion der Bahai, ist ein Solarkalender mit 19 Monaten zu je 19 Tagen plus vier zusätzlichen Tagen und einem bei Bedarf eingeschobenen Schalttag. Das Jahr beginnt im Bahai Kalender mit der Frühlings Tag und… … Deutsch Wikipedia
Bahai-Kalender — Der Bahai Kalender, benannt nach der Religion der Bahai, ist ein Solarkalender mit 19 Monaten zu je 19 Tagen plus vier zusätzlichen Tagen und einem bei Bedarf eingeschobenen Schalttag. Das Jahr beginnt im Bahai Kalender mit der Frühlings Tag und… … Deutsch Wikipedia
Robert Ghillies — Infobox Person name = Robert Ghillies caption = Robert Ghillies, June 2006 birth date = birth date|1950|11|26|mf=y birth place = Richmond, Yorkshire Robert Ghillies (November 26 1950 Present), born Robert Gillies, is a Scottish composer who has… … Wikipedia
Calendario bahaí — Saltar a navegación, búsqueda El calendario bahaí está basado en el año solar de 365 días, cinco horas y unos cincuenta minutos. Cada año está dividido en 19 meses de 19 días, cada uno con 4 días intercalares (5 si el año es bisiesto), llamados… … Wikipedia Español